Elli Charger 2 triumphiert beim Wallbox Testvergleich von AUTO BILD und P3
Wolfsburg, 11. Dezember 2024. Der Elli Charger Pro 2 ist Testsieger des renommierten Wallbox Benchmarks, welches jährlich von AUTO BILD und der Technologieberatung P3 durchgeführt wird. Das neueste Produkt der Volkswagen Konzernmarke Elli überzeugte im aktuellen Testvergleich 2024/2025 dank smarter Ladefunktionen, innovativer Technologien und herausragender Nutzerfreundlichkeit. Gegen sieben Mitbewerber setzte sich der Elli Charger Pro 2 final durch, sicherte sich mit einem Ergebnis von 83,9 Punkten (Bestnote 1,4) den Gesamtsieg und den ersten Platz in der Endkundenkategorie.
Die Experten lobten in ihrem Urteil die smarte Integration von Echtzeit-Strompreisen über die Europäische Strombörse EPEX SPOT sowie das PV-Überschussladen und die damit mögliche Einbindung der heimischen Photovoltaikanlage. Dies ermöglicht eine Reduzierung der Ladekosten um bis zu 40 Prozent. Zudem punktet die Wallbox mit LTE-Konnektivität sowie einer Möglichkeit für Over-the-air-Updates.
Flexibilität für Volkswagen, Cupra und Škoda
Der Elli Charger 2 ist ein Mehrmarkenprodukt und in Varianten für Volkswagen, CUPRA- und Škoda entwickelt worden. Giovanni Palazzo, CEO Elli erklärt: "Unser neues Produkt steht für höchste Qualität und Innovationskraft. Die Anbindung an den Volkswagen Konzern ist ein großer Mehrwert für uns als Unternehmen, vor allem aber profitieren unsere Kunden. Sie greifen auf eine Wallbox zurück, welche Ladeprofile, Abfahrtszeiten und Batteriestatusdaten der Konzernfahrzeuge lesen kann und dadurch optimierte Ladevorgänge ermöglicht. Der Testsieg bei Seite 1 von 3AUTOBILD und P3 ist ein Zeugnis herausragender Qualität und bestätigt Ellis Mission, Elektromobilität für jedermann einfach, effizient und zugänglich zu gestalten.“
Der neue Elli Charger 2 ist in vier Versionen für 28 Märkte in Europa erhältlich und eignet sich für jedes Elektrofahrzeug mit einem Typ-2-Ladeanschluss. Dank der neuen Metering-Funktion – auch demnächst eichrechtskonform möglich - sowie des neuen Lademanagements ist der neue Elli Charger 2 nicht nur im privaten, sondern auch im teilöffentlichen sowie öffentlichen Bereich einsetzbar.
Strenger Testkatalog als Benchmark
Die Tests fanden im P3 Energy.lab in Osnabrück statt. Bewertet wurden acht intelligente Wallboxen anhand von 225 Kriterien in den Bereichen Smart Charging, Cybersicherheit, Energieeffizienz und Installation. Besonderes Augenmerk lag auf dynamischer Laststeuerung und der Integration in Energiemanagementsysteme. Der P3 Wallbox Benchmark hebt die stetig wachsende Bedeutung von intelligenten Ladestationen hervor.
Weitere Informationen zum neuen Charger erhalten Sie unter www.elli.eco.