
Konzeptentwicklung für künftige Ladeparkstandorte
Die gründliche Analyse und individuelle Bewertung der möglichen Standorte ist essentielle Voraussetzung für den späteren wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Ladeinfrastruktur. Deswegen wird sie bei Elli nicht nur auf Basis von Plänen und vorhandenen Daten durchgeführt, sondern auch vor Ort zusammen mit dem Auftraggeber und späteren Betreiber des Ladestandortes. Nur so werden spätere Probleme weitgehend vermieden, und manchmal werden sogar neue Optionen sichtbar, die zuvor noch nicht in Betracht gezogen wurden.
In diesem Schritt werden auch alle Anforderungen an die elektrische Infrastruktur geklärt, was für den Gesamtumfang des Projekts maßgeblich ist.
Die Analyse dient als Vorab-Check und ist Voraussetzung für die Erarbeitung eines passenden Konzepts, welches den Anforderungen für Ihren Standort am besten entspricht.
Unser Leistungsumfang
Vorgespräch
zur Abstimmung des individuellen Umfangs und Termins.
Vor-Ort-Termin
(Standortbesichtigung) zusammen mit Ihrem Elli Ansprechpartner.
Aufnahme
der elektrischen Anlagen und örtlichen Gegebenheiten (insbesondere in Bezug auf Elektro- und Tiefbau).
Abstimmung
der optimalen Aufstellorte für die Ladeinfrastruktur.
Vordefinition
weiterer benötigter Installationsleistungen, wie z. B. zusätzliche Unterverteilungen, Kabelführung, Tiefbau, etc.
Klärung der Netzanschlusssituation
mit dem örtlichen Netzbetreiber.

Ihr Ergebnis
Projektbeschreibung mit Skizze und grobem Aufmaß.
Bei kleineren Projekten: Kostenindikation für die Installation – spätere Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufmaß. (Indikatoren für „kleinere Projekte“ sind bis zu ~ 10 AC-Ladepunkte/kein Tiefbau/Trafotausch/DC. Die Bewertung erfolgt im Rahmen der Standortanalyse.)
Bei komplexeren Projekten: Angebot über die benötigten Planungsdienstleistungen als Grundlage für die spätere Installation. (Indikatoren für „komplexere Projekte“ sind mehr als ~ 10 AC-Ladepunkte/Tiefbau/Trafotausch/DC. Die Bewertung erfolgt im Rahmen der Standortanalyse.)
Die nächsten Schritte
Zur Beauftragung kontaktieren Sie bitte Ihren Elli Ansprechpartner oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.
Die Durchführung der Analyse nach Beauftragung dauert erfahrungsgemäß 4 Wochen.
Stellt sich bei der Bewertung heraus, dass es sich um ein Projekt von geringer Komplexität handelt ("kleinere Projekte"), kann die Infrastruktur ohne detaillierten Entwurf installiert werden. Im Falle "komplexer Projekte" können Sie Elli mit der Planung beauftragen, um alle Aspekte der technischen Anforderungen vor der Installation zu definieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Planung & Installation.
Weitere Leistungen
Elli erledigt die Installation Ihrer Lade-Hardware. Falls zuvor weitere Planungsschritte erforderlich sind, werden in einem Planungsprojekt alle notwendigen Gewerke in eine detaillierte technische Fachplanung einbezogen.
Sie betreiben einen Ladestandort und möchten diesen über das Elli-Backend verwalten? Vielleicht möchten Sie Ihre Ladekapazitäten erweitern, ohne Ihre Lade-Hardware auszutauschen? In beiden Fällen ist Elli der richtige Partner an Ihrer Seite.
Die gesamte Bandbreite hinsichtlich Betrieb und Wartung Ihrer Ladeinfrastruktur: Regelwartung, telefonischer Support, Ferndiagnose, Vor-Ort-Service, Reparaturleistungen. Welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen, bestimmen Sie nach Bedarf.