Nachhaltige Mobilitätslösungen beginnen bei der Stromerzeugung. Darum liefert Elli TÜV-zertifizierten Strom aus 100% erneuerbaren Energien an Volkswagen Naturstrom Kunden.
Gleichzeitig wird so die Bezuschussung durch die KfW für den Wallbox-Einbau zuhause ermöglicht.
Elektromobilität kann nur dann wirklich umweltschonend sein, wenn sichergestellt ist, dass auch der Strom nachhaltig produziert ist. Für Volkswagen Naturstrom bescheinigt uns dies der TÜV NORD.
Jeder Volkswagen Naturstrom Kunde trägt dazu bei, den CO₂-Footprint von Elektrogeräten und -fahrzeugen auch während der Nutzungsphase zu senken.
Elli stellt sicher, dass Kunden einfach, unterbrechungs- und sorgenfrei von Ihrem bisherigen Anbieter zu Volkswagen Naturstom wechseln können.
Volkswagen Naturstrom bietet alles: faire Kommunikation, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, verständliche Tarife ohne Fallstricke. Zwei Basistarife für Haushalte, die Ökostrom beziehen wollen. Und darüber hinaus den Connect Tarif, der Besitzern von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden von Volkswagen intelligentes Laden ermöglicht.
Volkswagen Naturstrom bietet durchdachte Schnittstellen zu allen Produkten des Volkswagen Konzerns. Für nahtlose, funktionierende Abläufe und Zukunftssicherheit ist das unabdingbar.
Volkswagen Naturstrom erlebte seine Markteinführung im Januar 2019 und ist überall in Deutschland verfügbar. Der intelligente Tarif Naturstrom Connect startet im August 2021.
1) Für das Volkswagen Naturstrom Classic Produkt gewährt Elli für die Dauer von 12 Monaten ab Belieferungsbeginn eine volle Preisgarantie. Für diesen Zeitraum garantiert Elli, die Preise nicht zu erhöhen. Danach garantiert Elli während der Dauer der Mindestvertragslaufzeit, keine Preiserhöhungen wegen veränderter Abrechnungs-, Beschaffungs-, Vertriebs- und sonstiger Verwaltungskosten vorzunehmen.
2) Für die Produkte Volkswagen Naturstrom Blue und Volkswagen Naturstrom Connect gewährt Elli für die Dauer von 12 Monaten ab Belieferungsbeginn eine eingeschränkte Preisgarantie. Für diesen Zeitraum garantiert Elli, keine Preisanpassungen wegen veränderter Netznutzungsentgelte, Abrechnungs-, Beschaffungs-, Vertriebs- und sonstiger Verwaltungskosten vorzunehmen.
Hier finden Sie die Strom-AGB sowie die Stromkennzeichnung.
Der TÜV NORD prüft jährlich die Herkunft von Volkswagen Naturstrom. Dabei wird die CO₂-Neutralität und der Strombezug aus Ökokraftwerken in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz zertifiziert. Unser Volkswagen Naturstrom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien.
Mit Volkswagen Naturstrom bieten wir Ihnen einen Ökostromtarif, der transparente Preise und einen einfachen Wechselprozess garantiert – ohne versteckte Kosten. Unser Angebot bedeutet Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen und ist ein weiterer konsequenter Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Volkswagen Naturstrom ist ein Produkt von Elli, einer Marke des Volkswagen Konzerns, der sich zum European Green Deal für eine nachhaltige EU-Wirtschaft bekennt und bereit ist, seinen Teil zur Erreichung dieses Ziels beizutragen. Alle Tätigkeitsfelder des Konzerns sollen bis spätestens 2050 zu 100% CO₂-neutral und netto-emissionsfrei sein. Gleichzeitig erfordern Elektromobilität und Energiewende eine ganzheitliche Betrachtungsweise und neue, intelligente Lösungsansätze.
Unsere Antworten heißen Elli und Volkswagen Naturstrom.
Elli steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Servicequalität. Wir fördern den Ausbau erneuerbarer Energien und bieten nun auch 100% Ökostrom an, damit wir Sie als zuverlässiger Partner in allen Lebensbereichen begleiten können: mit nachhaltigem Strom und sorgenfreien Ladelösungen für Ihr Elektrofahrzeug zu Hause und unterwegs – alles aus einer Hand.
Diesel vs. E-Auto in der Nutzungsphase: Vergleich der Gesamtbilanz
Es kommt auf den Strommix an. Sofern Sie sichergehen wollen, laden Sie Ihr Elektroauto mit Grünstrom. Die CO₂-Bilanz eines E-Autos hängt nämlich stark vom Strommix ab. Deswegen bieten wir mit Volkswagen Naturstrom einen Grünstromvertrag und stellen sicher, dass Sie klimafreundlich mit Ihrem E-Auto unterwegs sind.
Um verschiedene Fahrzeugtypen vergleichen zu können, werden die CO₂-Emissionen
betrachtet.
Während der Produktion eines E-Autos entstehen mit 58 gr. CO₂-eq/km mehr als doppelt so viel CO₂-Emissionen wie bei der Produktion eines Dieselfahrzeugs (27 gr. CO₂-eq/km).
Je nachdem mit welchem Energieträger der Strom erzeugt wird, wird unterschiedlich viel CO₂ emittiert. Wird der Strom mittels erneuerbaren Energien erzeugt, beispielsweise über Windkraftanlagen, sind die CO₂-Emissionen nahezu 0. Betrachtet man hingegen den deutschen Strommix so fallen 85 gr. CO₂-eq/km an. Für Förderung und Herstellung von Diesel sind es hingegen 11 gr. CO₂-eq/km.
Der große Vorteil des Elektroautos ist, dass während der Nutzung, also während Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, gar kein CO₂ emittiert wird. Bei einem Dieselfahrzeug wird hier jedoch die größte Menge an CO₂ ausgestoßen (100 gr. CO₂-eq/km).
Fazit: Die CO₂-Bilanz hängt eines E-Autos hängt stark vom Strommix ab. Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich klimafreundlicher unterwegs sind, schließen Sie jetzt unseren Volkswagen Naturstrom Vertrag ab und versorgen Sie Ihr Auto und Ihr Zuhause mit Grünstrom.
* alle Werte basieren auf einem e-Golf 7 PA Produktion und Nutzung (200.000 km) in EU